Луман Н. Теория общества // Теория общества: Сб. ст. М., 2000.
Baraldi, C., Corsi G., Esposito E. GLU: Glossar zur Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997.
Beck U. Gegengifte: Die organisierte Unverantwortlichkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1988.
Beck U. Rizikova spolecnost: Na ceste k jine moderne. Praha: SLON, 2004.
Buhl W.L. "Grenzen der Autopoiesis" // Kolner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie. 1987. Jg. 39, Heft 2, s. 225 - 254.
Ebert W. Systemtheorien in der Supervision: Bestandsaufnahme und Perspektiven. Opladen: Leske + Budrich, 2001.von Foerster H. Erkentnistheorien und Selbstorganisation // Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus / Hrsg. von Schmidt S.J. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1987.
Gripp-Hagelstange H. Niklas Luhmann: Eine erkenntnistheoretische Einfuhrung. Munchen: Wilhelm Fink Verlag, 1995.
Horster D. Niklas Luhmann. Munchen: Beck, 1997.
Kiss G. Grundzuge und Entwicklung der Luhmannschen Systemtheorie. Stuttgart: Fernand Enke Verlag, 1986.
Kneer G., Nassehi A. Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme: Eine Einfuhrung. Munchen: Wilhelm Fink Verlag, 1993.
Krause D. Luhmann-Lexikon: Eine Einfuhrung in das Gesamtwerk von Niklas Luhmann. 3-е Auflage. Stuttgart: Lucius und Lucius, 2001.
Luhmann N. Politische Teorie im Wohlfahrtsstaat. Munchen: Olzog, 1981.
Luhmann N. Soziale Systeme: Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1984.
Luhmann N. Okologische Kommunikation: Kann die moderne Gesellschaft sich auf okologische Gefahrungen einstellen? Opladen: Westdeutscher Verlag, 1986.
Luhmann N. Die Wirtschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1988.
Luhmann N. Protest - Systemtheorie und soziale Bewegungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1994.
Luhmann N. Soziologische Aufklarung 6. Die Soziologie und der Mensch. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1995.
Luhmann N. Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997. Luhmann N. Laska jako vasen. Paradigm lost. Praha: Prostor, 2002.
Lyotard J. F. O postmodernismu. Praha: Filosoficky ilstav AV CR, 1993.
Maturana H.R. "Kognition" // Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus. Hrsg. von Schmidt S.J. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1987. S. 89 - 118.
Mucha I. Nektera vychodiska Luhmannovy kritiky soucasne sociologicke teorie // Soudoba teoreticka sociologie na Zapade: Pfispevky ke kriticke analyze. Kolektiv autorfj. Praha: Ustav pro filozofii a sociologii CSAV, 1989.
Nassehi A. Differenzierungsfolgen: Beitrage zur Soziologie der Moderne. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1999.
Pongs A. V jake spolecnosti vlastne zijeme? Spoleeenske koncepce - srovnani. Svazek I. Praha: ISV nakladatelstvi, 2000.
Reese-Schafer W. Luhmann zur Einfuhrung. Hamburg: Junius, 1992.
Schimank U. Okologische Gefahrdungen, Anspruchsinflationen und Exklusionsverkettungen - Niklas Luhmanns Beobachtung der Folgeprogleme funktionaler Differenzierung // Schimank U., Volkmann U. (eds.). Soziologische
Gegenwartsdiagnosen. Opladen: Leske + Budrich, 2000.
Srubaf I. Doslov: K architektufe Luhmannovy teorie autopoietickych systemu. P. 263 - 278 // Luhmann N. Laska jako vasert. Paradigm lost. Praha: Prostor, 2002.
Varela F.J. Autonomie und Autopoiese. Der Diskurs des Radikalen Konstruktivismus / Hrsg. von. Schmidt S.J. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1987.
Willke H. Supervision des States. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1997.
Комментарии
Сообщения не найдены